Gelassen stieg die Nacht ans Land
- Gelassen stieg die Nacht ans Land
Gelassen stieg die Nacht ans Land
Mit dieser Zeile beginnt das
Gedicht »Um Mitternacht« von Eduard
Mörike (1804-1875), das in seinen beiden Strophen die
Schwebe zwischen zwei Tagen und zugleich den vergangenen Tag besingt. Die Anfangszeile setzt sich fort: »Lehnt träumend an der Berge Wand,/Ihr Auge sieht die goldne Waage nun/Der Zeit in gleichen Schalen stille ruhn;/Und kecker
rauschen die Quellen hervor,/Sie singen der Mutter, der Nacht, ins Ohr/Vom Tage,/Vom heute gewesenen Tage.« Zur poetischen Charakterisierung einer nächtlichen
Stimmung wird das Zitat gelegentlich auch heute noch verwendet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nacht — Einbruch der Nacht in Europa. Künstliches Bild für 7. Mai, 18:45 Weltzeit (20:45 MESZ) … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Oskar Bschließmayer — Gedenktafel für Oskar Werner in der Marchettigasse (Mariahilf) Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn; bis 1946 Oskar Josef Bschließmayer) war ein bedeutender österreichischer Film und Bühnenschaus … Deutsch Wikipedia
Oskar josef bschließmayer — Gedenktafel für Oskar Werner in der Marchettigasse (Mariahilf) Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn; bis 1946 Oskar Josef Bschließmayer) war ein bedeutender österreichischer Film und Bühnenschaus … Deutsch Wikipedia
Oskar Werner — in Fahrenheit 451 (1966) … Deutsch Wikipedia
Personifikation — Allegorie; Gleichnis; Allegorese * * * Per|so|ni|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 Sy Personifizierung 1. Vermenschlichung 2. Verkörperung * * * Per|so|ni|fi|ka|ti|on, die; , en [frz. personnif … Universal-Lexikon
Expedition Endurance — Die Endurance unter Segel, um 1915 Die Expedition Endurance war eine Antarktisexpedition in den Jahren 1914 bis 1917. Ihr offizieller Titel war Imperial Trans Antarctic Expedition. Sie war die letzte große Expedition des „Heldenzeitalters“ der… … Deutsch Wikipedia
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Nuklearkatastrophe von Fukushima — Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia